Redi Doti ist ein faszinierendes indigenes Dorf in Suriname, das eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Es liegt in der Nähe der historischen Stätte Jodensavanne und wird von Angehörigen der Lokono- und Kalina-Völker bewohnt. Das Dorf bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Ureinwohner Surinames.
Die strategische Lage von Redi Doti machte es zu einem wichtigen Transitdorf, als in den 1950er Jahren groß angelegte Forstwirtschaftsprogramme in der Region begannen. Heute ist es ein beliebtes Ziel für Touristen, die die indigene Kultur erleben und die nahegelegenen historischen Stätten erkunden möchten.
Redi Doti ist bekannt für sein Kunsthandwerk und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Traditionen der Kali’na-Gemeinschaft kennenzulernen. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten wie der Ruine der jüdischen Synagoge, historischen Friedhöfen und dem Erholungsgebiet Blaka Watra macht einen Besuch in Redi Doti zu einem lohnenden Erlebnis.
Redi Doti liegt in einer strategisch günstigen Position im Distrikt Para in Suriname. Die Bevölkerung setzt sich aus indigenen Gruppen zusammen, die seit Generationen in dieser Region leben.
Redi Doti befindet sich im Resort Carolina im Distrikt Para, Suriname. Das Dorf liegt in der Nähe der historischen Stätte Jodensavanne, was ihm eine besondere kulturelle Bedeutung verleiht.
Die Umgebung ist geprägt von tropischem Regenwald und Flüssen. Diese natürlichen Gegebenheiten haben die Lebensweise der Einwohner stark beeinflusst.
Der Standort bietet Zugang zu wichtigen Wasserstraßen, was für Handel und Transport von Bedeutung ist.
Die Einwohner von Redi Doti gehören hauptsächlich den indigenen Gruppen der Lokono und Kalina an. Diese Völker haben eine reiche kulturelle Tradition und leben seit Jahrhunderten in der Region.
Das Dorf wurde um 1930 gegründet, als eine römisch-katholische Kirche errichtet wurde. Trotz seiner relativ jungen Geschichte als Siedlung reichen die Wurzeln der Gemeinschaft bis ins 17. Jahrhundert zurück.
Die Bevölkerungszahl ist relativ klein. Historische Berichte aus dem 19. Jahrhundert erwähnen ein nahegelegenes Karibendorf mit 50-60 Einwohnern, was auf eine ähnliche Größenordnung für Redi Doti schließen lässt.
Die Dorfgemeinschaft pflegt ihre traditionellen Lebensweisen und Kunsthandwerk, was auch für Besucher von Interesse ist.
Redi Doti verkörpert ein faszinierendes Zusammenspiel indigener Traditionen und kolonialgeschichtlicher Einflüsse. Das Dorf spiegelt die komplexe Vergangenheit Surinames wider.
Redi Doti ist Heimat der Lokono- und Kalina-Völker. Diese indigenen Gemeinschaften bewahren ihre einzigartigen Bräuche und Sprachen. Traditionelle Handwerkskunst wie Korbflechterei und Holzschnitzerei werden hier praktiziert und weitergegeben.
Die römisch-katholische Kirche im Dorf zeugt vom Einfluss europäischer Missionare. Sie steht symbolisch für die Verschmelzung indigener und christlicher Glaubensvorstellungen.
Die Nähe zu Jodensavanne verleiht Redi Doti zusätzliche kulturelle Bedeutung. Die Überreste der jüdischen Siedlung erinnern an die religiöse Vielfalt der Region.
Redi Dotis Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ursprünglich existierte hier das Karibendorf Condrie mit 50-60 Einwohnern unter der Führung von Häuptling Papagaai.
Die offizielle Gründung von Redi Doti erfolgte 1930 mit dem Bau der katholischen Kirche. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für die indigene Bevölkerung.
Die Lage zwischen dem Cassipora-Friedhof und Jodensavanne unterstreicht Redi Dotis Rolle als Bindeglied verschiedener historischer Epochen. Das Dorf verbindet präkolumbianische, koloniale und moderne Elemente der surinamischen Geschichte.
Showing the single result
Während dieser 8-tägigen Reise in Suriname werden Sie die natürliche Schönheit, Authentizität und kulturelle Mischung erleben. Alles, was man gesehen haben muss und was man tun muss, ist in diesen 8 Tagen verpackt, in denen Sie die ganze Zeit in kleinen Gruppen (englischsprachig) geführt werden.
Copyright © 2024 Suriname Individual